Dieser Beitrag ist unter:

Homepage Highlights,
Interviews und Spalten,
Produktrezensionen

KC Carlson und Freund

Eine KC -Säule von KC Carlson

Das Haus der Geheimnisse: die Bronzezeit Omnibus

In feineren Comic-Läden (und in allgemeinen Buchhandlungen und in ein paar Wochen) gibt es heute einen sehr coolen und einzigartigen DC-Omnibus. Der Titel ist das House of Secrets: The Bronze Age Omnibus-eine 864-seitige Hardcover, die die vielen Geschichten aus dem Anthologie House of Secrets-Ausgaben #81-111 sammelt, die ursprünglich von 1969 bis 1973 veröffentlicht wurden.

Für viele von Ihnen kann dies nichts angeben, sondern diejenigen unter Ihnen, die auf die Comic -Geschichte achten, werden erkennen, dass eines dieser Probleme (House of Secrets #92) eines der wichtigsten Comics dieser Zeit ist.

Das ist das Thema, das die allererste Swamp Thing -Geschichte darstellt. Geschrieben von Len Weiner und illustriert von Bernie Wrightson (die beide letztes Jahr leider verstorben sind) konnte diese Einzelgeschichte als eine beschrieben werden, die nicht nur schließlich einen neuen Comic -Abdruck brachte (Vertigo Horror in etwas viel ausgefeilteres und respektierteres. Und es sind nur acht Seiten lang!

Die wirklichen Wurzeln des Sumpfs

House of Secrets #92

Diese erste Swamp Thing-Geschichte ist eine einmalige Horrorgeschichte in den frühen 1900er Jahren mit einem Wissenschaftler namens Alex Olsen. Er ist in eine schreckliche Labor-Explosion gefangen, die von einem Kollegen, Damian Ridge, ausgelöst wurde-eine absichtliche Handlung zur Beseitigung von Olsen, damit Ridge Olsens Witwe Linda heiraten kann.

Aber Olsen stirbt nicht in der Explosion. Stattdessen verwandelt er sich in eine schreckliche Sumpfkreatur, die nicht sprechen kann. In der Zwischenzeit vermutet Linda, dass Ridge mit Alex ‘Tod etwas zu machen hat und seine Fortschritte verschmutzt. Der monströse Alex tötet Ridge, bevor er Linda ermorden kann. Aber da er Linda nicht mitteilen kann, dass er tatsächlich Alex ist, schleudert er leider weg – zurück in den Sumpf.

Nach allen Erscheinungen war dies nur eine weitere kurze Horrorgeschichte in einer der Anthologien von DC. Aber die Fans dachten etwas anderes und forderten viel mehr Auftritte dieses tragischen neuen Antihelden. Joe Orlando – der Herausgeber der Originalgeschichte – forderte schnell darum, dass die ursprünglichen Schöpfer (Wein & Wrightson) den Charakter für eine laufende Serie zurückbringen. Der Zeitrahmen wurde in die damalige Präsentation (in den 1970er Jahren) geändert, und die Charaktere wurden mit berücksichtigter Serie umgerüstet. Dieses neue Swamp-Ding wäre Dr. Alec Holland, der in den Louisiana-Sümpfen an einer streng geheimen biogrenzenden Formel arbeitet. Holland wird von Agenten des mysteriösen Mr. E (eigentlich Nathan Ellery) getötet, der in einer Explosion seiner experimentellen Formel gefangen wurde, und in intensiven Schmerzen flüchtet er in den Sumpf. Später erscheint eine Kreatur, die einer humanoiden Pflanze ähnelt.

Swamp Thing wurde ursprünglich als “ein dürriger Spott eines Mannes” bezeichnet, aber dies wurde fallen gelassen, als die ständige Wiederholung den Ausdruck etwas albern (oder zumindest Klischee) machte. Tatsächlich ging dieser ersten Swamp Thing -Serie früh das Benzin aus. Sowohl Wrightson als auch Wein haben die Serie vor ihrem Ende verlassen. Eine Wiederbelebung von Alan Moore im Jahr 1984-ursprünglich von Wein herausgegeben, bis er DC und Karen Berger übernahm-brach zunächst langsam ab, überschattete jedoch schließlich die ursprüngliche Serie. (Hinweis: Viele von Moores berühmtem Lauf auf Swamp Thing wurde in mehreren Formaten vielmals gesammelt – aber bis heute noch nicht als Omnibus.)

Das ist einfach das beliebteste an House of Secrets. Die Serie selbst hatte viele viel mehr Höhepunkte – und deshalb wird sie jetzt als House of Secrets: The Bronze Age Omnibus gesammelt.

Aber bevor wir dazu kommen, setzen wir die Bühne, indem wir kurz die Geschichte des House of Secrets Silver Alter abdecken. Mach dir keine Sorgen – das wird wirklich nicht lange dauern.

Merlin, Ra-Man und Eclipso: Rechtsanwälte im Gesetz

Das ursprüngliche House of Secrets debütierte 1956. (Gleich wie ich, für diejenigen, die Sie zu Hause halten.) Diese frühe Inkarnation war eine Anthologie… Ich denke, es könnte als seltsame Dinge zusammengefasst werden, die gewöhnlichen Menschen passiert sind. Im Ernst, der frühe Lauf dieses Titels ist eine der am wenigsten dokumentierten Serien eines großen Comic -Verlags. Ich würde wetten, dass sogar Mark Waid für Worte über die frühen Ausgaben von House of Secrets klosen würde.

Hier sind ein paar Story -Titel für Sie: „Die Stadt, die ihr Gesicht verlor“, „Das Geheimnis der finsteren Strukturen“, „Der Dinosaurier im Times Square“, „The Fantastic Flower Creatures“, „The Creature From the Book“, und “Besitzerklärung”. (Oh, warte … dieser letzte ist eigentlich keine Geschichte, es sei denn, die Geschichte ist “Das Geheimnis des Comics, das niemand gelesen hat!”)

House of Secrets #23

In House of Secrets gab es eine laufende Comic -Serie: Mark Merlin debütierte in Ausgabe 23 (August 1959). Mark Merlin war ein “Supernatural Detective” für Anzug und Fliege, der in einer kleinen Vorstadtstadt „Kloster“ lebte und arbeitete. (Ich mache das nicht aus!) Natürlich hat er eine atemberaubende blonde Sekretärin/VerlobteElsa Magusson. Er hat auch Memakata, eine schwarze Katze, die er in einem gleichnamigen Grab eines Pharao gefunden hat. (Stell dir das vor!)

House of Secrets #74-Erster Cover-Auftritt von Prince Ra-Man

In House of Secrets #73 wird Mark Prinz Ra-Man, ein lahmer Versuch, ihn viel mehr Superhelden zu machen. Es funktioniert nicht wirklich, aber er kämpft ein paar Mal gegen Eclipso, bevor seine Serie abgesagt wird. (Mehr über Eclipso in einem Moment.) Viel später (Jahrzehnte nach der Abteilung von Ra-Man) gibt es eine „Was auch immer passiert mit…“ Geschichte über Mark in DC Comics Presents #32, und dann wird er getötet (in einem Panel ) in der Krise auf grenzenlosen Erden #12.

Da Comic-Autoren nicht gut genug in Ruhe lassen können, bringt Grant Morrison später Ra-Man in Tiermann zurück (zusammen mit all den anderen in der Krise getöteten Charakteren). Später, in Morrisons sieben Siegsoldaten, gibt es einen Charakter namens King Ra-Man. Ed Brubaker brachte ihn in Detective Comics zurück. Merlins Witwe Elsa und Memakata erschienen in Aquaman: Sword of Atlantis. Ra-Man erscheint auch in der Regierungszeit in der Höllenminiserie. Mark Merlin, nicht mehr tot, erscheint in Superman #690 und #692. Wieso den?

House of Secrets #66 – Eclipso übernimmt die Abdeckung

Einer der besten DC -Bösewichte von heute – Eclipso – debütierte zum ersten Mal in House of Secrets #61 (August 1963) als generischer Bösewicht. In der Dunkelheit von 1992 innerhalb der Miniserie war er als megalomanische Einheit viel mehr reines Böse. Übrigens war Eclipso einer der Serien, die ich 1992 als Redakteur zu DC Comics zurückkehrte. Ich bin nicht sehr lange bei der Serie geblieben (und ich hatte in keiner Weise mit diesem), aber von diesem Punkt an wird Eclipso zu einem der wichtigsten Bösewichte von DC und tötet einige der zweiten DCs zweiten Saite von DC Charaktere im Laufe der Jahre.

Nachdem das Mark Merlin/Ra-Man und Eclipso House of Secrets 1966 abgesagt wurde, wird der Titel 1969 erneut mit einem engeren Horror-Fokus wiederbelebt. Diese Geschichten sind diejenigen, die im neuen Omnibus gesammelt wurden.

Schrecken !!! Endlich ist House of Secrets gut !!!

House of Secrets #81 Cover von Neal Adams

Joe Orlando wird als Herausgeber von House of Secrets #81 zugeschrieben – der ersten Ausgabe im Mystery/Horror -Bereich. Mit House of Secrets #82 übernimmt Dick Giordano die redaktionellen Regierungszeiten bis #90. Mit HOS #91 kehrt Joe Orlando als Herausgeber zurück. (Er war in der Zwischenzeit beschäftigt und bearbeitet House of Mystery.) Sein stellvertretender Redakteur im Titel ist Superman Savant E. Nelson Bridwell-auch Orlandos Partner bei der Erstellung der minderwertigen fünf-und das Duo bearbeiten den Rest der Geschichten in diesem neuen House of Secrets -Band!

Zuvor war Orlando Assistent von Wally Wood bei EC Comics (sowie anderen Verlage). Nachdem EC gefaltet war, zeichnete Orlando viele klassische illustrierte Projekte, leistete ab 1964 den Little Orphan Annie Newspaper Strip. Seine Arbeiten erschien auch häufig in National Lampoon. Er begann seine Bearbeitungsbeschäftigung bei Warren Publishing on Creepy, wo ihm im Masthead in Creepy #1 als „Story Ideas: Joe Orlando“ zugeschrieben wurde.

1966 erstellte (und zeichnete) die minderwertigen fünf für DC-Comics. Bald darauf startete/Drew Swing mit Scooter mit #1. Bis 1968 wurde er als Redakteur für DC eingestellt, wo er unter anderem auf House of Mystery, The Hexenstunde, Swamp Thing, Plop!, Bat Lash und Anthro übernahm. Er war maßgeblich an der Rekrutierung der philippinischen Künstler Tony Dezuniga, Alfredo Alcala, Ernie Chan, Alex Niño, Nestor Redondo und vielen anderen beteiligt. Er wurde auch Vizepräsident bei DC.

House of Secrets und House of Mystery waren in guten Händen!

Der Hauptgrund, warum diese beiden Titel über alle anderen Mystery-/Horror -Titel hinausgehen, die DC in dieser Zeit produziert hat, hat mit den Männern, die die Besten aus ihnen herausgegeben haben – Orlando und Giordano. Beide Redakteure hatten eine absichtliche und starke Sichtweise sowie einen scharfen Fokus auf Geschichte und Charakter-etwas, das zu dieser Zeit viele andere DC-Redakteure Geister)) nicht. Kulturell unterschieden sie sich auch: Boltinoff war ein geknöpfter Kragen und Krawatten, und Orlando und Giordano, nicht so sehr. (Zumindest damals. Nachfolgende Beförderungen für beide Männer würden eine viel reifere Garderobe erfordern, als sie die Firmenleiter bestiegen.)

Vielzahl hungriger (und talentierter) junger Freiberufler

House of Secrets #86 Cover von Neal Adams

Zu den bekannten Cover -Künstlern für House of Secrets (in diesem Band) gehören Neal Adams, Gray Morrow, Bernie Wrightson, Nick Cardy, Jack Sparling, Mike Kaluta und Luis Dominguez. Viele dieser Leute haben mehrere Cover gezogen.

Notable contributors to the interior stories include all of the above, plus Jerry Grandenetti, Jim Aparo, bill Draut, Jack Sparling, Dick Dillin, Alex Toth, Sid Greene, Mike Friedrich, Gerry Conway, Dick Giordano, Marv Wolfman, Ralph Reese, Gil Kane, Tom Palmer, Steve Skeates, Robert Kanigh, Ross Andru & Mike Esposito, Wally Wood, Sam Glanzman, MurPhy Anderson, Alan Weiss, Tony Dezuniga, Mary Skrenes (als „Virgil North“), Sergio Aragonés, Joe Maneely, Jack Oleck, Nestor Redondo, Jack Katz, Mike Sekowsky, Sheldon Mayer, Alex Nino und viele andere.

House of Secrets #94 Cover von Bernie Wrightson

Die Kunst war häufig wunderbar. Das Schreiben ging in Anpassungen und beginnt in dieser Zeit: Einige Geschichten waren großartig, andere passable. Viele Superheldenautoren mussten ihr Handwerk neu lernen und neue Stile für eigenständige Geschichten für die Anthologien entwickeln. Dies dauerte eine Weile, und schließlich lieferten Leute wie Alan Moore und Neil Gaiman (um nur zwei) Arbeiten für diejenigen zu studieren, die ihnen vorausgingen. Es war eine sehr aufregende Zeit, Comics zu lesen, insbesondere bei DC, die die Arbeit über Superhelden hinaus ermutigte. DCs langsame Entwicklung dessen, was in der Nahkünste zu Schwindel werden würde, wäre letztendlich viel Zeit gut ausgebildet.

Oh, fast vergessen die Gastgeber… Begleitbuch The House of Mystery wurde von Cain mit House of Secrets von Abel veranstaltet (lose basierend auf dem biblischen Kain und Abel). Cain “The fähiger Pflege-Taker” wurde von Bob Haney, Jack Sparling und Joe Orlando kreiert. Er erscheint zuerst im House of Mystery #175 und wurde visuell nach (damals) Newcomer Len Weiner modelliert.

House of Secrets #101 Cover von Mike Kaluta

Abel wurde von Mark Hanerfield (auch der visuellen Inspiration für Abel), Bill Draut und Joe Orlando erstellt. Abel erscheint zuerst in DC Special #4 und errichtete das House of Secrets in #81. Fotos von beiden Männern (wie ihre “Charaktere”) erscheinen in Elviras House of Mystery #4.

Die ausgestopfte Goldie

Nachdem die Mystery -Bücher abgesagt worden waren, erschien Cain als unterstützender Charakter in Blue Devil (mit Abel und seinem Gargoyle Gregory, gelegentlich auftrat), aber die Brüder sind besser bekannt für ihre unterstützenden Besetzungsrollen im Sandman. Dort hatte Abel einen Gargoyle namens Goldie (von Cain an ihn gegeben), der so beliebt war. DC veröffentlichte eine ausgestopfte Spielzeugversion.

Über die in diesem Omnibus gesammelten Themen hinaus lief House of Secrets noch fünf Jahre lang und endete schließlich mit #154 im Jahr 1978. House of Mystery dauerte länger mit seiner endgültigen Ausgabe im Jahr 1983.

__________________________

KC Carlson hat jetzt viel zu viele Musik -CDs auf seinem Schreibtisch ideal. Es ist fast so, als wollte er heute oder so nichts schreiben. (Übrigens, wenn Sie die Band XTC lieben, müssen Sie sich ihre Surround-Sound-Serie von CD + Blu-Rays ansehen-nur im amüsanten APE House-Webladen der Band erhältlich. (Hinweis: Dies ist eine britische Website. Seien mit internationalen Mitteln.)

Westfield Comics ist nicht verantwortlich für die dummen Dinge, die KC sagt. Besonders das Ding, das dich wirklich irritierte. Gleichzeitig irritieren mich eine Erkältungs- und Lebensmittelvergiftung. Westfield ist auch nicht dafür verantwortlich …

Bonus Bit: Hey, weißt du, wer die Frau auf dem Cover von House of Secrets #92 ist? Die Künstlerin Bernie Wrightson stützte sie auf Margaret Power, der Mutter von Marvel Comics ‘Power Pack.

Bonus Bit 2: Okay, Roger wird mich nicht mit Perk Bit 1 davonkommen lassen. Die Frau auf dem Cover von House of Secrets #92 basiert auf dem Schriftsteller/Redakteur Louise Jones. Das war ihr Name damals, bis sie viel später entdeckte, dass sie Dinosaurier wirklich mochte und Walter Simonson heiratete. (Nicht, dass Walter ein Dinosaurier ist … seine Unterschrift ist jedoch ein Dinosaurier!) Ja, Weezie Simonson hat zwei verschiedene Comicfiguren, die von ihr inspiriert sind! (Und wahrscheinlich viel mehr, wenn dies gedruckt wird!)